News

FLINTA*-Boulderabend 08.11.2025

🪐🪐🪐 FLINTA*-Boulderabend 🪐🪐🪐

🍁 08.11.2025
🍁 18:00–22:00 Uhr
🍁 komplette Kosmos-Boulderhalle für ausschließlich FLINTA*-Personen
🍁 Workshops: Bouldertechnik, Physio, Kraft, Einstiegskurs
🍁 Lesung: Körperbilder
🍁 Essen und nice Musik

Brrr, draußen wird es knackig kalt und drinnen kuschelig – es ist Zeit, mit unseren aus Pumpkin Spice Latte generierten Muckis die Wände hochzukrabbeln!

Auch im vierten Jahr des Bestehens unserer FLINTA-AG findet ein herzig-herbstlicher Boulderabend statt, bei dem ab 18 Uhr die komplette Halle FLINTA-Personen gehört. Wie immer haben wir spannende Workshops für euch zusammengestellt und auch dieses Mal wird es veganes Essen gegen Spende geben.

Neu dieses Mal: Bereits vor Beginn des eigentlichen Boulderabends findet um 16 Uhr eine Lesung über Körperbilder im Bouldern statt. Bitte beachtet, dass auch die Lesung nur für FLINTA*-Personen angeboten wird.

Egal, ob ihr schon immer oder erst seit 3 Wochen bouldert: Lasst uns gemeinsam unsere bestärkende und wertschätzende Bouldercommunity feiern!

💜 FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, transgeschlechtliche und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden. 💜

Wir freuen uns jetzt schon auf den Abend mit euch! 💘

🪐 WORKSHOPS 🪐 WORKSHOPS 🪐 WORKSHOPS 🪐

Zeigt her eure Füße… – Ein Technik-Workshop mit Simone

Simone zeigt euch, wie ihr auf die Füße kommt! Auf die Hände fokussieren wir uns beim Klettern meist automatisch. Gelingt es uns jedoch, die Kraft aus den unteren Extremitäten zu nutzen, können sich schwere Kletterzüge auf einmal viel leichter anfühlen. Deshalb soll es bei diesem Workshop um unsere Füße gehen: Wie und wo trete ich an? Welcher Schuh hilft mir dabei? Und wie bekomme ich nun eigentlich mein Gewicht von den Händen auf die Füße? 

Mitbringen solltet ihr: Kletterschuhe (wer hat und mag auch mehr als ein Paar)

Vorkenntnisse: Allererste Bouldererfahrungen sind hilfreich. Der Workshop richtet sich an Anfänger:innen bis Fortgeschrittene.

🪐🪐🪐

Prävention beim Bouldern mit Jack [sie/ihr] 

Mit Jack lernt ihr,  welche Übungen zur Prävention von muskulärer Dysbalancen dienen (Antagonistentaining), was ihr gegen den typischen Kletterrundrücken machen könnt und wie Muskeln und Sehnen richtig gedehnt werden. Zusammen mit Jack, ausgebildete Physiotherapeutin, erwartet euch in diesem Workshop eine Kombination aus theoretischem Hintergrundwissen und praxisnahen Übungen. 

Mitbringen solltet ihr: Tragt gerne gemütliche oder sportliche Kleidung!

Vokenntnisse: keine

🪐🪐🪐

Das erste Mal bouldern? – Boulder-Schnupperkurs bei Leonie [keine Pronomen/they] 

Du warst noch nie an der Boulderwand, hast aber Lust bouldern mal auszuprobieren? Komm gern zum Schnupperkurs und wir gehen die ersten Schritte zusammen :) In entspannter Runde bekommst du Tipps und Tricks zu Sicherheit und Technik, boulderst deine ersten Boulder und kannst all deine Fragen stellen, die du hast :)

Mitbringen solltet ihr: Sportklamotten & Boulderschuhe,  etwas zu trinken und evtl. einen Snack. 

Vokenntnisse: keine

🪐🪐🪐

🤸 Krafttraining für Einsteiger*innen mit Gundula [sie/ihr]

Ihr würdet gern ins Krafttraining reinschnuppern? Bei Gundula lernt ihr die wichtigsten Basics kennen. Für die vegane Sportwissenschaftlerin und Fitnesstrainerin steht ein gesunder und nachhaltiger Lebensstil im Fokus. Neben einem kurzen theoretischen Teil, in dem die wichtigsten Fragen rund um Muskelaufbau und Krafttraining besprochen werden, wird euch Gundula praktische Übungen mit oder ohne Geräte und Hilfsmittel vorstellen. Nach einer Aufwärmrunde mit vielen Ideen für eure zukünftigen Warmups könnt ihr zahlreiche Trainingsübungen für ein effektives Ganzkörpertraining zur Stabilität und Kräftigung der wichtigsten Muskelgruppen kennenlernen, bevor der Kurs mit einem gemeinsamen Cooldown abgeschlossen wird. Ziel ist es, während des Workshops eine Idee davon zu entwickeln, wie ihr selbstständig mit den im Kosmos vorhandenen Möglichkeiten trainieren könnt. 

Mitbringen solltet ihr: Bequeme oder sportliche Kleidung, bringt auch etwas zu trinken mit ;). 

Vokenntnisse: keine

🪐🪐🪐

Vortrag: In guter Gesellschaft: Über Körper reden* mit Sann

Wann hast du das letzte Mal deine Grenzen beim Bouldern gespürt?
Warst frustriert, weil dein Körper nicht so mitgemacht hat, wie du es wolltest?
Hast du die kneifende Hose lieber im Schrank gelassen?

Einen kritischen Blick auf deinen Körper beim Klettern gespürt? Woher kommen eigentlich unsere Vorstellungen davon, wie ein Kletterkörper auszusehen hat, was er können muss – und was passiert, wenn wir (nicht) dazu passen? Wann und wie reden wir darüber? 

Als begeisterte Boulderin und Kulturwissenschaftlerin habe ich mich in den letzten Jahren mit Körperidealen in der Filmgeschichte des Kletterns beschäftigt. Dabei wurde deutlich: Neben spielerischer Bewegungsfreiheit und einer gewissen Lust am Scheitern haben sich stark gesellschaftliche Vorstellungen von Leistung, Härte und Ungleichheitserfahrungen in Kletterkörper eingeschrieben, damals wie heute.Im Blick zurück möchte ich eine Brücke zwischen eigenen Erfahrungen und Einblicken in meine wissenschaftliche Forschung schlagen. Der Inputvortrag soll Anstoß und Ermutigung sein, über den eigenen Umgang mit Körpern im Klettern nachzudenken und ins Gespräch zu kommen. Mitbringen: Etwas zum Schreiben für ein paar gedankliche Aufwärmübungen.

*Triggerwarnung
In diesem Vortrag geht es um körperbezogene Themen wie Körperbilder, Essverhalten, gesellschaftliche Normen und mögliche Diskriminierungserfahrungen. Diese Inhalte können belastend oder retraumatisierend wirken – bitte achte gut auf dich. 

Es wird Raum für Austausch geben, aber niemand muss persönliche Erfahrungen teilen.

Cosmic Board Jam 27.09.2025

🚨🗣️ SAVE THE DATE! Am Samstag, den 27.09.25 findet die erste Cosmic Board Jam statt. Wir wollen mit euch zusammen kommen um in lockerer Atmosphäre, in drei Spielformaten an unseren Trainingsboards zu bouldern.

In den nächsten Tagen und Wochen wird es hier weitere Infos zur Anmeldung der Teams, den Spielformaten und allem weiteren geben. Also markiert euch das Datum, erzählt es euren Friends und folgt rein um keine Updates zu verpassen. 🔥

Die Cosmic Board Jam ist kein Wettkampf im klassischen Sinne. Klar, die Spiele werden von den Teams gewonnen oder eben nicht. Aber es gibt am Ende keine Platzierungen. Alle Teilnehmenden nehmen an unserer Goodie Verlosung teil

Zur Anmeldung:

Meldet eure Teams, bestehend aus 2-4 Personen (dudes max. Halb des Teams) ab jetzt bis zum 25.09.2025 per Mail an cbj@bouldern-in-leipzig.de an.

Zu den Disziplinen:

Offenes Warm Up
Offenes Warm Up an unseren Boulderwänden im oberen Hallenbereich, Hangboards und im Trainingsbereich

Game of B.O.A.R.D
In dieser Disziplin sind Teamwork und Strategie gefragt. Die Aufgabe ist es geheime Moonboard Boulder zu flashen. Wer fällt, sammelt für das Team einen Buchstaben des Worts BOARD. sind alle Buchstaben gesammelt ist dein Team raus.

Footless packe ich meinen Koffer
In dieser Disziplin treten jeweils eine Person pro Team gegeneinander an und testen ihre Campus skillz

Around the World
In dieser Dispziplin treten die Teams in Ausdauerrunden am Board gegeneinander an.

Für den kleinen Überraschungseffekt erfahrt ihr die weiteren Details und die genauen Spielregeln vor Ort.

Ferienpass Preise

Ab sofort können Menschen mit Ferienpass noch günstiger bei uns bouldern

Alle Kids mit Ferienpass zahlen bei uns weniger:
🧑‍🚀 Bis 12 Jahre: nur 5 € statt 6,50 €
🧑‍🚀 Ab 12 Jahren: nur 8 € statt 9,50 €

FLINTA* BOULDERABEND 7. März 2025 18–23 Uhr

🌟 FLINTA* BOULDERABEND 🌟
📅 7. März 2025 🕕 18–23 Uhr
📍 Kosmos Boulderhalle, Leipzig

Anlässlich des feministischen Kampftages laden wir euch zu einem exklusiven FLINTA*-Boulderabend ein! 💜💪

Was euch erwartet:
🧗‍♀️ Gemeinsames Bouldern in safer Atmosphäre
🎤 Spannende Workshops
🍲 Leckeres Essen & Drinks
🎶 Gute Vibes & Empowerment

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen, die das Patriarchat satt haben und Lust auf eine solidarische, starke Community haben!

Packt eure Kletterschuhe ein und lasst uns zusammen hoch hinaus! 💜

📌 Erich-Zeigner-Allee 64C, Leipzig
📢 Markiert eure Boulder-Buddies & kommt vorbei!

Workshops

Workshop Vertikaltuch mit Lena

🌟 Schwerelos durch die Luft – Vertikaltuch für Einsteiger*innen! 🌟

Du wolltest schon immer mal die Kunst des Vertikaltuchs ausprobieren? In diesem Workshop zeigt dir Lena die Basics, mit denen du dich elegant in die Lüfte schwingen kannst. Wir arbeiten an ersten Wickeltechniken, einfachen Figuren und kleinen Abfolgen – ganz ohne Vorerfahrung! Komm vorbei und entdecke, was in dir steckt! ✨

Workshop Bouldern mit Simone

🤸‍♀️ Climb. Trust. Play. – Kreatives Bouldern mit Simone 🎭

Bouldern kann mehr sein als nur Klettern – es ist ein Spiel! In diesem Workshop erforschen wir gemeinsam, wie wir neue Bewegungen entdecken, eigene Kletterregeln erfinden und Vertrauen in uns und die Gruppe aufbauen können. Mal rückwärts, mal balancierend – hier geht es ums Experimentieren und Spaß haben! Keine Psychoanalyse, dafür jede Menge kreative Herausforderungen.

Let’s play! 🎉

Workshop Bouldern lernen mit Anna & Leonie

🧗‍♀️ Bouldern Basics – Dein Einstieg mit Anna & Leonie 🧗‍♂️

Du willst Bouldern ausprobieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem! In unserem Einsteiger:innen-Workshop lernst du die Grundlagen: sichere Bewegungen, Technik-Basics und erste kleine Erfolge an der Wand. Alles in einer entspannten Atmosphäre, in der du dich ausprobieren kannst – egal, ob du sportlich bist oder nicht!

Komm vorbei und starte dein Boulder-Abenteuer! 💪✨

Freie Kursplätze Mo-Do ab 14:30/15:00

Der Boulder-Kosmos vermeldet: Freie Kursplätze für Euren und unseren Boulder-Nachwuchs!

Unsere erfahrerenen Boulder-Kosmonaut:innen und Kletter-Aliens werden älter und machen in den regelmäßigen Kinderkursen Mo-Do ab 14:30/15:00 Platz für Kinder ab 6 Jahren und auch für die ein oder anderen Jugendlichen finden sich noch ein Plätzchen, mindestens auf der Warteliste.

Meldet euch gerne bei kinderkurse@bouldern-in-leipzig.de für Schnuppertrainings!

Wir gehen je nach Möglichkeit und so gut wir können auf Eure zeitlichen und persönlichen Wünsche ein während wir versuchen harmonische Gruppen zu schaffen in denen die Kids/Youngsters wachsen können. Neben professionellen, kreativen und definitiv spaßigen Trainingseinheiten im Rahmen der Kurse erhalten Kurskids außerdem freien Eintritt an Schultagen und in den Ferien an ihren Kurstagen (ab 12 auch ohne Begleitung) – vorrausgesetzt wird natürlich das Sie bei und auch durch uns eigenverantwortliche Boulder-Leute werden und zu einem gewohnt entspannten miteinander in der Halle beitragen!

Für die Spontaneren unter Euch: Wir bieten auch einzelne Schnupper- und Grundkurse sowie Kindergeburtstage an die wir persönlich mit Euch gestalten und die ihr individuell mit euren Trainer:innen planen könnt. Auch hierfür könnt ihr euch melden und derselben Mail-Adresse wie oben, solltet ihr mit Euren Kindern am Kurs teilnehmen oder für ältere Jugendliche buchen wollen, lasst einfach das „kinder“ weg – also kurse@bouldern-in-leipzig.de ;-)

Galaktische Grüße,

Eure Kosmos-Trainies
(Linux, Thoma, Leonie, Isa, Benni, Pavel, Inga, Leon und Agnes)

26.10. BOULDER NIGHT! MAGIC: THE GATHERING

Eine Nacht voller Boulder, Cocktails und Magic 🧗‍♂️✨🎴

Bist du bereit, deine Kletterfähigkeiten und dein Mana-Pool zu nutzen? Wir bringen dir das ultimative Mash-up aus Abenteuer und Strategie mit der Kosmos Magic Bouldernight—wo Bouldern auf Magic: The Gathering trifft!

Was geht ab?
🔥 Klettern: Von anfängerfreundlichen Boulderproblemen bis hin zu Routen, die deine Endurance auf die Probe stellen, wirst du mit Stil klettern. Überraschung für alle, die die Spitze der magischen Boulder erreichen!
🎴 Magic: Lehne dich zurück und duelliere dich in den Pausen! Keine Sorge, wenn du kein Deck hast—wir haben vorgefertigte für dich!

Aber das ist noch nicht alles!
🍹 Spezielle Cocktails: Wir mixen thematische Cocktails, die die Stimmung die ganze Nacht über am Laufen halten. Mana-Potions, jemand? 🧪
🎶 Musik: Eine coole Playlist, um deine Kletter- und Zauberenergie anzufeuern. Erwarten unschlagbare Beats, um dich aufzuheitern.
💥 Keine Karten? Kein Problem! Egal, ob du ein erfahrener Planeswalker oder neu bei MTG bist, wir haben Decks bereit. Alles, was du mitbringen musst, bist du selbst und gute Vibes!

Für wen ist es?
Jeder! Egal, ob du Boulder bezwingen, Gegner in MTG überlisten oder einfach mit einem Cocktail entspannen und die Action beobachten möchtest, wir haben einen Platz für dich.

Mische die Decks, schütte die Hände mit Kreide ein, und lass uns sehen, was du drauf hast—an der Wand und am Tisch. 💪✨

—eng—

A Night of Boulders, Brews, and Magic 🧗‍♂️✨🎴

Ready to flex both your climbing skills and your mana pool? We’re bringing you the ultimate mash-up of adventure and strategy with Kosmos Magic Bouldernight—where bouldering meets Magic: The Gathering!

What’s the Deal?
🔥 Climbing: From newbie-friendly boulders to routes that’ll test your endgame endurance, you’ll be climbing in style. Special surprise for getting to the top of magic boulders!
🎴 Magic: In between sends, sit back and duel! Don’t worry if you don’t have a deck—we’ve got pre-made ones!

But Wait, There’s More!
🍹 Special Cocktails: We’re mixing up themed cocktails that’ll keep the vibe going all night long. Mana potions, anyone? 🧪
🎶 Music: A killer playlist to fuel your climbing and casting energy. Expect some beats to keep you hyped.
💥 No Cards? No Problem! Whether you’re a seasoned Planeswalker or brand new to MTG, we’ve got you covered with decks on hand. All you need to bring is yourself and some good vibes!

Who’s It For?
Everyone! Whether you’re looking to crush some boulders, outwit opponents in MTG, or just chill with a cocktail and watch the action, we’ve got a spot for you.

Shuffle those decks, chalk up those hands, and let’s see what you’re made of — on the wall and at the table. 💪✨

8th of March — FLINTA* Poster

Today, on the 8th of March, we are delighted to present our poster: „Tips for the Equal Treatment of FLINTA* People in the Bouldering Gym!“ We aim to enhance the experience for FLINTA* individuals everywhere and aspire to see this poster displayed in other gyms in the future.

This poster is the result of collective efforts from Kosmos Flinta*AG, community members, and co-workers. We collaborated diligently, and some of our team members are featured in the picture.

Two versions of the poster (in English and German) are available on the Kosmos website. The PDFs are optimized for DIN A1 printing, but DIN A2 works as well. Feel free to download and print it for your gym! 

Let’s work together to make bouldering a safe space for everyone! ❤️

9. 3. 24 — FLINTA*-Boulderabend 18 – 23 Uhr

🛸 🛸 🛸 FLINTA*-Boulderabend 🛸 🛸 🛸

✨ 9. 3. 2024
✨ 18 – 23 Uhr
✨ komplette Halle für FLINTA* only
✨ Workshops: Wege zum Top, Moonboard, Tuchakrobatik, Krafttraining

Anlässlich des feministischen Kampftages findet auch dieses Jahr ein FLINTA*-Boulderabend statt. Am 9. 3. 2024 ab 18 Uhr heißts im Kosmos: FLINTA*s taking space! 🚀 Dabei laden wir euch bei der dritten Edition unserer Veranstaltungsreihe zum gemeinsamen Bouldern, Trainieren oder Abhängen ein. Vielleicht knüpft ihr ja spacige Kontakte und findet andere sweete Bouldermäuse.🐭

Sagt euren Freundis und Mitbewohnis Bescheid, klingelt eure Space Cadets zusammen und kommt zahlreich, denn wir haben für euch:

🪐 WORKSHOPS 🪐 WORKSHOPS 🪐 WORKSHOPS 🪐

Simone zeigt euch im Wege-zum-Top-Workshop, wo eure Stärken liegen und mit Lena könnt ihr euren “Tuch-Führerschein” in Tuchakrobatik machen. Climbing to the Moon(board) – mit Stella wagt ihr den Einstieg. Eine Einführung in die unendlichen Weiten des Krafttrainings gibt’s bei Anja.

🍲 Zu Essen gibt’s dieses Mal Chili sin Carne und Kuchen (alles vegan). 🍰

✨ FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans- und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden. ✨

Workshop: Krafttraining

🏋️ Startzeit 18:30 Uhr, Dauer: 1 h

Du willst dich stark fühlen? Gezielt isolierte Muskelgruppen trainieren? Es den Hanteln so richtig zeigen? Hast aber noch keine Erfahrung im Gewichtstraining sammeln können und traust dich deswegen nicht in die Geräteecke? Komm vorbei! Anja erklärt dir, wie die Trainingsgeräte zu bedienen sind, worauf du sicherheitstechnisch achten musst und gibt dir individuelle Tipps.

Workshop: Wege zum Top

💡 Startzeit: 19 Uhr, Dauer: 2 h zzgl. Pause

Sometimes you win, sometimes you loose. Aber ist das eigentlich Zufall? Bin ich zu schwach? Bin ich zu ängstlich? Bekomme ich meinen Fuß nicht hoch genug?

In diesem Workshop zoomen wir raus und schauen uns das ganze Klettern an. Klettern ist komplex und selten entscheidet nur ein Faktor über den Erfolg. Ich möchte mit euch bearbeiten, welche Faktoren eine Rolle spielen können, und wie ihr eure Stärken kennenlernen und sie bewusst einsetzen könnt.

Workshop: Tuchakrobatik

🤸 Startzeit: 20:00 Uhr, Dauer: 1,5 h

Dieser Workshop gibt einen Einstieg in die Welt der Luftakrobatik, die Basiselemente und das Klettern am Tuch sowie auch schon einfache Figuren und Kombinationen. Lena wird euch durch den Workshop führen und auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten eingehen sowie Sicherheitsaspekte für die Tuchnutzung thematisieren. Ziel ist es, auch nach dem Workshop das Tuch im Kosmos eigenständig nutzen zu können. Du brauchst keine Vorkenntnisse, alle sind willkommen! Für den Workshop solltest du lange Sportklamotten tragen und dir ein Getränk mitbringen.

Workshop: Moonboard

🌝 Startzeit: 20:30 Uhr, Dauer: 1,5 h

Im Moonboard-Workshop mit Stella geht es um einen Einstieg an der wohl bekanntesten Trainingswand. Häufig wird diese nur von Cis-Männern genutzt. Ziel ist es deshalb, FLINTA*s das Selbstbewusstsein zu geben, auch ans Moonboard zu gehen. Bestenfalls habt ihr die App vorher schon installiert (falls nicht, auch kein Problem) und ihr kommt aufgewärmt und motiviert. Stella freut sich auf euch!

27-28 Januar — Routesetting Workshop (closed area)

Liebe Freunde! Wir veranstalten dieses Wochenende einen Routensetzungsworkshop und werden den kleinen (Kinder-) Block und den Bereich dahinter von 9:00 bis 17:00 Uhr schließen. Außerdem wird es in diesen Stunden mehr Geräusch. Danke für das Verständnis!

Dear friends! We host a routesetting workshop this weekend and will close small (kid’s) block and area behind it from 9:00 till 17:00. Also there will be more noise during these hours. Thank you for the understanding!