Bouldern für Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren
Für alle Eltern mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ist unsere kostenfreie Sicherheitsschulung Pflicht. Kinder unter 6 Jahren können unseren liebevoll gestalteten Kinderbereich.
Termine für die Sicherheitsschulung: Montags 18:15 Uhr sowie Samstags 12:00 Uhr
Kursinhalte
- Besonderheiten beim Bouldern mit Kindern
- Spotten von Kindern
- Sicheres Fallen
- Gefahren einschätzen lernen
- Verhaltensregeln
Der Kurs ist kostenfrei und dauert etwa 30 Minuten
selbstständiges Bouldern für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren
Auch für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren ist die Sicherheitsschulung Pflicht, um selbstständig bei uns bouldern zu können. Ihr braucht außerdem eine Einverstaendniserklaerung (klick mich!) von euren Erziehungsberechtigten.
Termine für die Sicherheitsschulung: Montags 18:15 Uhr sowie Samstags 12:00 Uhr
Kursinhalte
- Besonderheiten beim Bouldern mit Kindern
- Spotten von Kindern
- Sicheres Fallen
- Gefahren einschätzen lernen
- Verhaltensregeln
Der Kurs ist kostenfrei und dauert etwa 30 Minuten.
FAQ – Bouldern mit Kindern
Liebe Eltern, liebe Kinder,
folgend einige Hinweise, die uns wichtig sind, damit der Bouldertag mit euren kleinen Nachwuchskletterern nicht nur unvergesslich schön sondern auch sicher bleibt.
Schuhe? – Bei uns ist es Pflicht, dass alle, die an unseren Wänden klettern (einschließlich des Kinderbereiches), festes Schuhwerk tragen. Das hat sicherheitsrelevante und vor allem hygienische Gründe. Also bringt doch bitte sauberes Wechselschuhwerk mit, oder leiht euch einfach welches bei unserem sympathischen Tresenpersonal. Kinderkletterschuhe gibt es ab Größe 27-28 bei uns.
Der Zugang zu den Wand- und Mattenbereichen ist erst ab 6 Jahren gestattet. Für alle unter 6 gibt es unseren liebevoll gestalteten Kinderraum mit reichlich Spiel,-Kletter,- und Hangelmöglichkeiten.
Die Aufsichtspflicht? – Um ein sicheres Bouldern miteinander zu gewährleisten ist eine 1 – 1 Betreuung bei Kindern bis 12 Jahren im regulären Hallenbereich Pflicht!!!
Eine Boulderhalle ist kein Spielplatz!
Das bedeutet, dass im regulären Hallenbereich das rennen und toben auf den Matten oder den Ausstiegen verboten ist!
Unser Hallenpersonal ist dazu angewiesen, bei Missachtung der Hallenregeln unser Hausrecht durchzusetzen.
Einverständniserklärung? – Alle Menschen unter 18 Jahren, die nicht in Begleitung der Erziehungsberechtigten Person zu uns kommen, benötigen eine Einverständniserklärung! Auch wenn ihr Kinder von Freunden, eure Enkel o. Ä. begleitet . Ohne Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten Person dürfen die Minderjährigen nicht Bouldern. Das gilt auch für den Kinderbereich.
Minderjährige ab 12 Jahren dürfen nach absolvierter Sicherheitsschulung entweder in Begleitung einer Aufsichtsperson klettern oder ohne Begleitung mit einer
Einverstaendniserklaerung der Erziehnungsberechtigten.
Wir wünschen euch einen intergalaktisch schönen Bouldertag! :)